E-Commerce Fulfillment
Systemintegration
in nur 5 Minuten

VERSANDTECHNISCH GUT ANGEBUNDEN SEIN
Bevor wir das E-Commerce Fulfillment für Ihren Online-Shop zuverlässig unterstützen können, müssen wir miteinander in eine stabile und starke Verbindung treten. Unsere Schnittstellen garantieren ein reibungsloses Andocken bei good-stock, sie unterstützen die marktüblichen Shopsysteme, bekannte Marktplätze und ERP-Systeme.
Wir stellen Ihnen eine Vielzahl an flexiblen Schnittstellen zur Verfügung, die den hohen Leistungsanforderungen und Ansprüchen im modernen Fulfillment gerecht werden und das reibungslose Fulfillment für Online-Shops zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem folgende Prozesse: Mit unseren Schnittstellen werden Ihre Produktstammdaten nahtlos und wartungsfrei aus Ihrem Shopsystem in unser Lagermanagement-System überspielt. Dabei werden sogar Artikelbilder übertragen und unseren Mitarbeitern angezeigt.
Zusammen mit der EAN-Nummer (Barcode) hilft uns das, Ihre Artikel beim Wareneingang und beim Picken und Packen eindeutig zu identifizieren. Des Weiteren können Sie Ihre Kundenbestellungen inkl. Kundendaten (sprich Rechnungs- und Lieferadressen) zur sofortigen Ausführung des Auftrags in Echtzeit an uns übermitteln. Selbstverständlich werden der Auftragsstatus ebenso an Ihr Shopsystem zurückgemeldet wie die Versand- und Tracking-Nummer des Versanddienstleisters (sobald die Bestellung rausgeht).
- Transparenz beim Warenbestand, um rechtzeitig aufzustocken
- Auswahl der Spedition Ihres Vertrauens
- Retouren-Management inklusive der Gutschrifterstellung
Auch das erledigen unseren Schnittstellen für Sie.
UNTERSTÜTZTE
Shop-Systeme und Marktplätze
Shopware
Shopware gewinnt als deutscher Online-Shop-Anbieter immer mehr Beliebtheit auf dem deutschen und europäischen Markt. Wir betreuen bereits das Fulfillment für viele Shopware Shops und haben unsere Schnittstelle so optimieren können, dass hier schnelles Onboarding erfolgen kann. Zur Shopware-Schnittstelle >>

Shopify
Shopify bietet eine einfache und kosteneffiziente Möglichkeit einen Webshop aufzusetzen. Zahlungsanbieter und Marketingtools sind ebenso einfach anzubinden, wie ein externes Fulfillment-Center. Wir haben eine passende Shopify-Schnittstelle, mit der wir Ihre Orderdaten schnell übernehmen können. Zur Shopify-Schnittstelle >>

PrestaShop
PrestaShop ist eine Open Source E-Commerce Plattform, die über (Freemium) Addons angepasst und ausgebaut werden kann. Unsere Fulfillment-Software bietet auch hierfür eine vordefinierte Standard-Schnittstelle, um schnell das Fulfillment für PrestaShops übernehmen zu können.

WooCommerce
WooCommerce ist das E-Commerce Plugin für WordPress und bietet sich z.B. an, wenn bereits eine WordPress Seite vorhanden ist. Da sich WooCommerce stets steigender Beliebtheit erfreut, haben wir auch hier eine Standardschnittstelle geschaffen.

Amazon
Amazon ist als größter Online-Marktplatz für viele unserer Kunden ein wichtiger Verkaufskanal. Wir bieten als Fulfillment by Merchant (FBM)-Dienstleister eine Standardschnittelle zu Ihrem Amazon-Seller-Konto und können auch problemlos Prime Deliveries / Next Day Delivery gewährleisten.

Plentymarkets
Plentymarkets bietet eine einfache Anbindung an mehrere Marktplätze aus einem Konto und einer Warenwirtschaft heraus. Unsere Fulfillment-Software fügt sich hier reibungslos in den Prozess ein und gewährleistet eine schnelle Fulfillment-Lösung für alle an Plentymarkets angebundenen Marktplätze.

ebay
Ebay ist als großer Online-Marktplatz für viele Kunden ein wichtiger Verkaufskanal, deshalb bieten wir auch hier eine Schnittstelle an, die sich direkt mit dem ebay Verkaufs-Konto synchronisiert, so dass alle üblichen Prozesse direkt abgebildet werden können.

Salesforce
Salesforce wird mit seiner Cloud-basierten CRM-Lösung von immer mehr Firmen genutzt. Wir können über unsere Fulfillment-Schnittstelle direkt Kundendaten, Auftragsdaten und Artikeldaten übernehmen und so für eine reibungslose Abwicklung Ihrer Aufträge sorgen.
Selbstverständlich können wir auch viele weitere Shopsysteme, CRM (Customer-Relationship-Management) und Marktplätze in unser E-Commerce Fulfillment integieren. Nutzen Sie für Ihre Online-Geschäfte, zum Beispiel, E-Commerce-Systeme wie Magento, Oxid esales, xt:Commerce oder gambio? Kein Problem: Auch dafür finden wir eine zuverlässige Anbindung zu good-stock.
UNTERSTÜTZTE
Versand-Dienstleister

DHL
DHL – als größter Paketdienstleister in Deutschland – wird von vielen unserer Kunden genutzt. Hier unterstützen wir DHL Freight, DHL Express sowie DHL Paket und können für unsere Kunden weltweit ausliefern.

Deutsche Post
Die Deutsche Post wird von unseren Kunden vor allem für kleinere Packmaße, wie Maxibrief und Großbrief genutzt, aber auch für Warensendungen und Büchersendungen.

Nordkurier Brief + Paket
Durch ein eigenes Zustellnetzwerk bietet Nordkurier Brief+Paket in Mecklenburg-Vorpommern sehr günstige Preisstaffeln, die unsere Kunden gern in Anspruch nehmen.

Rhenus Logistics
Rhenus Logistics ist – besonders mit dem Produkt 2-Mann-Handling – auf die Lieferung von Möbeln, Haushaltsgeräten und Matratzen bis zum Endkunden spezialisiert.

Hermes
Hermes ist zweitgrößter Paketanbieter in Deutschland. Unsere Fulfillment-Software verfügt über eine Vollintegration mit Hermes.

DPD
Für DPD bieten wir die Integration der gängigen Produkte, sowie die Benachrichtigung per SMS, Mail & Telefon, so wie viele weitere Funktionen.

GLS
Für GLS bieten wir ebenfalls eine Vollintegration inklusive der vollautomatischen Sendungsverfolgung.

trans-o-flex
Trans-o-flex bietet neben den Standardpaketen auch das Produkt ThermoMed mit dem Temperatur-kontrollierte Transporte gewährleistet werden.
IHR SYSTEM IST NICHT DABEI?
KEIN PROBLEM, VIELE WEGE FÜHREN NACH GOOD-STOCK
Sollte keine unserer bestehenden Schnittstellen für Ihr System infrage kommen, ist das überhaupt kein Problem. Sie erhalten von uns eine maßgeschneiderte Schnittstelle. In der Phase des Onboarding unterstützt ein IT-Mitarbeiter Sie persönlich bei der Anbindung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Daten per CSV auszutauschen. Wir sind in der Lage, jedes denkbare CSV-Format zu erstellen und zu verarbeiten.
SO DOCKEN SIE BEI UNS AN

good-stock erledigt die Einrichtung
Zuerst brauchen wir einen Zugang zu Ihrem Onlineshop. Damit richten wir einen API-Zugriff auf den Shop ein. Dieser API-Zugriff wird in unserem Lagermanagement-System TM3 verwendet, um alle für den Versand relevanten Daten aus dem Backend Ihres Shopsystems abrufen zu können. In gleichem Prozess werden auch der Bestellstatus und die Trackingnummer zurückgeschrieben. Sollten Sie einen Shopware-Shop verwenden, finden Sie hier eine detaillierte Anleitung.

Anbindung an die gewünschten Versanddienstleister
Wir kooperieren bei Fulfillment mit den vielen Speditionen. Sie können bei uns den Versandpartner Ihres Vertrauens auswählen. Handelt es sich beispielsweise um den Partner DHL, dann benötigen wir einen Zugang zum DHL-Geschäftskundenportal, um einen API-User anzulegen, der Paketetiketten erzeugen kann. Dieser API-Zugang wird wiederum bei uns im Fulfillment-System hinterlegt, so dass wir beim Verpacken der Sendungen die jeweiligen Etiketten ausdrucken können.

Technischer Support und EXPERTISE
Für den technischen Support im E-Commerce Fulfillment setzen wir von good-stock Berlin auf ein in der Praxis sehr bewährtes Ticket-System, durch das Ihre Anfrage schnell und kompetent von unserem Mitarbeitern bearbeitet wird. Dabei behalten Sie während des gesamten technischen Supports den aktuellen Status Ihres Anliegens im Überblick. Das ist effizient und transparent.
Während der Onboarding-Phase unterstützt Sie einer unserer Experten aus der IT tatkräftig bei der Anbindung Ihres Online-Shops. Mit anderen Worten: Fulfillment Berlin nimmt Sie persönlich mit an Bord!
Das Standard-Onboarding der unterstützten Shopsysteme ist im Preis übrigens inklusive. Bei individuellen Anforderungen entstehen Extra-Aufwände, die wir vorher selbstverständlich preislich beziffern. Als Kunde haben Sie immer den Überblick über mögliche zusätzliche Kosten. Für Fragen im operativen Doing steht Ihnen unser Kundenservice gern Rede und Antwort.